Chancen von neuen Bands in der Rock- und Pop-Musik
- Marcus, deine Band "Lietz United" steht seit Wochen bei uns in "Joachim's Jukebox" sehr hoch im Kurs, war sogar fünfmal hintereinander die Nummer 1 und belegt in unserer bisherigen Jahresbilanz 2009 schon den 4. Platz. Und in der "Ewigen Bestenliste", die seit Beginn der Hitparade existiert, kletterte euer Song "Politics" auf Rang 12. Freut ihr euch über diesen Erfolg und habt ihr ihn in dieser Form erwartet?
Wir freuen uns sehr darüber, hätten nicht gedacht, dass das Lied so gut gefunden wird! Als Band haben wir noch nicht die großen Erfahrungen machen können, daher ist diese Platzierung mal ein Anhaltspunkt für uns, ob wir auf dem richtigen Weg sind.
- Worum geht es eigentlich in "Politics" genau? Gibt es im Song eine Message? Der Sound lässt eher auf einen kritischen Inhalt schließen.
In dem Lied geht es darum, dass alles, was die Politiker machen, sowieso nur darauf zielt, unser Geld einzusacken! Zurzeit geht alles auf der Welt nur ums liebe Geld! Soziale Kompetenzen zählen hier nichts mehr. Das macht uns wütend. Diese Wut soll in dem Song zum Ausdruck kommen.
- Wie lange spielt ihr schon zusammen? Welchen Part übernimmst du dabei?
Im Jahr 2005 machte ich mit meinen Söhnen Musik. Steffen, unser Bassist, ist im Laufe der Zeit dazu gestoßen und ist heute nicht mehr wegzudenken!
- Euer Name "Lietz United" ist ja recht witzig und originell. Wer hatte die Idee - oder anders gefragt: Seid ihr Fans englischer Fußball-Vereine?
Also, ein Fußballfan ist nur unser Keyboarder, Julian. Mein Herz schlägt für Werder, aber das war's dann auch schon. Der Name ist halt ein Wortspiel, das uns im Laufe der Zeit eingefallen ist.
- Was unsere Leser natürlich besonders interessiert: Habt ihr jetzt schon auch CDs produziert? Können wir eure Musik im Plattenladen bekommen?
Nein, nichts dergleichen. Sobald es aber finanziell wieder "Flut" ist, werden wir ins Studio gehen.
- Wo und wann können wir euch live bewundern? Habt ihr schon eine richtige Fangemeinde?
Wir zeichnen hin und wieder unsere Stücke auf, diese Aufzeichnungen werden in unserem Bekanntenkreis gerne gehört. An Auftritten feilen wir aber!
- Marcus, wie schätzt du die Chancen neuer Bands ein, einen Plattenvertrag zu ergattern? Bekannt ist ja, dass viele Gruppen - später berühmt geworden - erst mal lange zu kämpfen hatten wie beispielsweise die Beatles.
Plattenvertrag? Also, ich selber glaube nicht daran. Da muss schon ein Wunder geschehen! Aber - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
- Welchen musikalischen Trend siehst du für die nächsten Jahre und welche Richtung werdet ihr einschlagen?
Ich persönlich hoffe, dass die klassische Rockmusik sich mal wieder durchsetzt. Hip-Hop hingegen mag ich nicht. Wir selbst werden noch an unserem Sound und den Songs feilen. Gerade arbeiten wir an einem Stück, das mehr in die progressive Richtung geht.
- Marcus, danke für das Interview!
Bitte! Gerne! Auch immer wieder
Das Gespräch führte Joachim Eiding.
Weiteres unter: lietz-united.de.tl
music4ever.de - Interview - Nr. 34 - 7-6/09